Als Einzelunternehmen Erodiertechnik Brinkmann in Lohne durch Frank Brinkmann gegründet. Zunächst mit einer Drahterodiermaschine für die Lohnfertigung im Werkzeugbau.

Erste Geschäftsbeziehungen nach Asien mit Partnern in Sri-Lanka, später Taiwan und China
Investition in Fertigungstechnologie: neue HSC-Fräsen zur Graphitelektrodenherstellung
Investition in Fertigungstechnologie:
diverse 3-Achs und 5-Achs Fräsmaschinen, Drehbearbeitungszentrum und Drahterodiermaschine. Plattengrößen bis 1600x1300mm bearbeitbar.

Ausscheiden des Firmengründers Frank Brinkmann und Übernahme der Gesellschafter- und Geschäftsführertätigkeit durch langjährigen Mitarbeiter Dennis Pieper zum 01.01.2021.
Umbenennung in OM Werkzeugbau GmbH zum 01.05.2025. Namensbestandteil sind sowohl die Branche als auch die Region, das Oldenburger Münsterland.

Umfirmierung in Brinkmann Formenbau GmbH und Umzug nach Steinfeld-Mühlen an den Rienshof 7. Übernahme der Geschäfstätigkeit und Belegschaft der Melz Werkzeugbau GmbH.

Bezug einer Neubau-Halle am Kötterhof 2 in Steinfeld-Mühlen im Industriegebiet "Rienshof". Ab sofort stehen 1.400qm Fertigungsfläche und 700qm Büro zur Verfügung.

Bildungsreise mit der gesamten Belegschaft nach China zur Besichtigung langjähriger Partner.

Erweiterung der Fertigungshalle: neue Montagehalle mit 700qm wird fertiggestellt.

Investition in Fertigungstechnologie: HSC-Fräsmaschine zur Bearbeitung von Stahl und Graphit.
Als Einzelunternehmen Erodiertechnik Brinkmann in Lohne durch Frank Brinkmann gegründet. Zunächst mit einer Drahterodiermaschine für die Lohnfertigung im Werkzeugbau.

Umfirmierung in Brinkmann Formenbau GmbH und Umzug nach Steinfeld-Mühlen an den Rienshof 7. Übernahme der Geschäfstätigkeit und Belegschaft der Melz Werkzeugbau GmbH.

Erste Geschäftsbeziehungen nach Asien mit Partnern in Sri-Lanka, später Taiwan und China
Bezug einer Neubau-Halle am Kötterhof 2 in Steinfeld-Mühlen im Industriegebiet "Rienshof". Ab sofort stehen 1.400qm Fertigungsfläche und 700qm Büro zur Verfügung.

Investition in Fertigungstechnologie: neue HSC-Fräsen zur Graphitelektrodenherstellung
Bildungsreise mit der gesamten Belegschaft nach China zur Besichtigung langjähriger Partner.

Investition in Fertigungstechnologie:
diverse 3-Achs und 5-Achs Fräsmaschinen, Drehbearbeitungszentrum und Drahterodiermaschine. Plattengrößen bis 1600x1300mm bearbeitbar.

Erweiterung der Fertigungshalle: neue Montagehalle mit 700qm wird fertiggestellt.

Ausscheiden des Firmengründers Frank Brinkmann und Übernahme der Gesellschafter- und Geschäftsführertätigkeit durch langjährigen Mitarbeiter Dennis Pieper zum 01.01.2021.
Investition in Fertigungstechnologie: HSC-Fräsmaschine zur Bearbeitung von Stahl und Graphit.
Umbenennung in OM Werkzeugbau GmbH zum 01.05.2025. Namensbestandteil sind sowohl die Branche als auch die Region, das Oldenburger Münsterland.
